digitalEyes.de Logo

  • News
  • Tests
  • Apps
  • Tipps
  • Produkte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mehr

      Olympus Stylus TG-830

      Modell Olympus TG-830
      Nachfolger digitalEyes-Datenblatt-Link Olympus TG-835
      Varianten Farbe: schwarz, rot, silber, weiß, blau
      Farbvarianten Schwarz, Weiß, Silber, Blau, Rot
      EAN 4545350043155, 4545350043162, 4545350043179, 4545350043186
      Markteinführung März 2013
      Verfügbar bis 3. Quartal 2014
      UVP bei Markteinführung 349,00 €
      Elektronik
      Sensor CMOS-Sensor 1/2,3" 6,2 x 4,6 mm (Cropfaktor 5,6)
      16,8 Megapixel (physikalisch), 16,0 Megapixel (effektiv)
      Fotoauflösung
      4.608 x3.456 Pixel(4:3)
      3.264 x2.448 Pixel(4:3)
      2.048 x1.536 Pixel(4:3)
      640 x480 Pixel(4:3)
      Bildformate JPG
      Farbtiefe 24 Bit (8 Bit pro Farbkanal)
      Metadaten Exif (Version 2.3), DCF-Standard
      Videoauflösung
      1.920 x1.080(16:9)30p
      1.280 x720(16:9)30p
      Videoformat
      AVI(Codec k.A.)
      Audioformat (Video) WAV
      Objektiv
      Brennweite 28 bis 140 mm (35mm-äquivalent)
      5-fach Zoom
      Digitalzoom 4-fach
      Schärfebereich 20 cm bis unendlich (Weitwinkel)
      50 cm bis unendlich (Tele)
      Blenden F3,9 (Weitwinkel)
      F5,9 (Tele)
      Scharfstellung durch Autofokus
      Autofokus-Funktionen Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Flächen-Autofokus, AF-Hilfslicht
      Sucher und Monitor
      Monitor 3,0" TFT LCD Monitor mit 460.000 Bildpunkten
      Belichtung
      Belichtungsmessung Matrix/Mehrfeld-Messung, Spotmessung
      Belichtungszeiten 1/2.000 bis 1 s (Automatik)
      Belichtungssteuerung Programmautomatik
      Belichtungskorrektur -2,0 bis +2,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV
      Lichtempfindlichkeit ISO 125 bis ISO 6.400 (manuell)
      Fernzugriff nicht vorhanden
      Motive Automatik, Dokumente, Feuerwerk, Innenaufnahme, Landschaft, Porträt, Sonnenuntergang, Speisen, Sport/Action, Unterwasser, 0 weitere Motivprogramme
      Bildeffekte Fischauge, Lochkamera, Miniatureffekt, Weichzeichnung, Aquarell, Dramatik, Glitzermodus, Pop Art, Reflexion, Rock, Splittereffekt
      Weißabgleich Sonne, Schatten, Unterwasser, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht, Manuell
      Serienaufnahmen Serienbildfunktion max. 11,5 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 12 gespeicherten Fotos, 60,3 Bilder pro Sekunde maximal 60 Bilder (im 3-Megapixel-Modus)
      Selbstauslöser Selbstauslöser mit Abstand von 2
      Blitzgerät
      Blitz eingebauter Blitz
      Blitzreichweite 0,2 bis 3,3 m bei Weitwinkel
      0,5 bis 2,1 m bei Tele
      Blitzreichweite bei ISO-Automatik
      Blitzfunktionen Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote-Augen-Reduktion
      Ausstattung
      Bildstabilisator optischer Bildstabilisator
      Speicher
      interner Speicher mit 39 Megabyte
      GPS-Funktion intern
      Netzteilanschluss ja
      Stromversorgung 1 x Olympus LI-50B (Lithiumionen (Li-Ion), 3,7 V, 925 mAh)
      Wiedergabe-Funktionen Bildindex
      Sprachnotiz Sprachnotiz (WAV Format)
      Gesichtserkennung Gesichtserkennung
      Bildparameter Farbsättigung
      Gitter bei der Aufnahme einblendbar ja
      Anschlüsse
      Videoausgang: ja (HDMI-Ausgang Micro (Typ D))
      Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren PictBridge
      Stativgewinde 1/4"
      Gehäuse Spritzwasserschutz (Klasse IP6X), wasserdicht bis 10,0 m (Klasse IPX8), staubgeschützt (Klasse IP6X), sturzfest bis 2,1 m, belastbar bis 100 kg, frostsicher bis -10 °C
      Besonderheiten und Sonstiges TruePic-VI-Bildprozessor
      optischer Bildstabilisator
      Gesichtserkennung
      Pixelmapping
      nachträgliche Bildgrößenänderung, Farbsättigungsanpassung, Beauty-Fix, Schattenaufhellung
      weitere Bildauflösungen mit 16:9, 3:2 und 1:1 Seitenverhältnis
      Größe und Gewicht
      Gewicht 214 g (betriebsbereit)
      Abmessungen B x H x T 110 x 66 x 28 mm
      Sonstiges
      mitgeliefertes Zubehör Olympus LI-50B Spezialakku
      Ladegerät
      USB-Anschlusskabel
      Trageschlaufe
      Bildbearbeitungssoftware Olympus Master Software für Windows und für Macintosh

      Links

      • 1 digitalkamera.de-Meldung
      • Artikel in Hybris öffnen

      Teilen

      Auf Facebook teilen Auf Google+ teilen Auf Twitter teilen Pinterest Teilen Button

      Kurzer Permalink für diese Seite: https://www.digitalEyes.de/LUUCM

      Aktuelle Meldungen

      2021-01-07

      Gimbal-Hersteller Freevision ist offenbar "weg" – inklusive iOS-App

      Die Android-App ist noch erhältlich, aber von einem Kauf der noch erhältlichen Freevision Gimbals raten wir ab.

      2020-11-17

      Testbericht: Vecnos IQUI Panorama-Kamera

      Die Vecnos IQUI ist eine neuartige 360-Grad-Panorama-Kamera, die in diesen Tagen auf den Markt kommt.

      2020-11-06

      DJI Mini 2 mit 4K-Video und DNG-Fotos bei nur 249 Gramm Gewicht

      Bei praktisch unveränderter Größe und Gewicht gibt es zahlreiche Verbesserungen bei Fotos, Videos und Flugverhalten.

      2020-10-28

      Insta360 One X2 vorgestellt

      Die Nachfolgerin des bisherigen Consumer-Spitzenmodells Insta360 One X bietet ein tolles Rundum-Paket.

      2020-10-26

      Canon stellt PowerShot Zoom Superzoom/Spektiv Hybriden vor

      Die PowerShot Zoom ist ein Superzoomer ohne optischen Zoom und dem Bildwinkel eines 100, 400 und 800 mm Objektivs.