digitalEyes.de Logo

  • News
  • Tests
  • Apps
  • Tipps
  • Produkte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mehr

      Olympus Air A01

      Modell Olympus Air A01
      Farbvarianten Schwarz, Weiß
      Elektronik
      Sensor LiveMOS-Sensor 4/3" 17.3 x 13.0 mm (Cropfaktor 2.0)
      17.2 Megapixel (physikalisch) und 16.1 Megapixel (effektiv)
      Fotoauflösung
      4.608 x3.456 Pixel(4:3)
      640 x480 Pixel(4:3)
      Bildformate JPG, RAW
      Farbtiefe 24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 36 Bit (12 Bit pro Farbkanal)
      Metadaten Exif, DCF-Standard
      Videoauflösung
      1.920 x1.080(16:9)30p
      1.280 x720(16:9)30p
      Videoformat
      MP4(Codec H.264)
      Objektiv
      Autofokus ja
      Autofokusart Kontrast-Autofokus mit 81 Messfeldern
      Autofokus-Funktionen Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Flächen-Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion
      Sucher und Monitor
      Belichtung
      Belichtungsmessung Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 324 Felder, Spotmessung
      Belichtungszeiten 1/16,000 bis 4 s (Automatik)
      Belichtungssteuerung Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell
      Belichtungsreihenfunktion Belichtungsreihenfunktion mit maximal 3 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 1 EV, HDR-Funktion
      Belichtungskorrektur -5.0 bis +5.0 EV mit Schrittgröße von 1/3 bis 1/1 EV
      Lichtempfindlichkeit ISO 200 bis ISO 12,800 (Automatik)
      ISO 100 bis ISO 12,800 (manuell)
      Fernzugriff Fernauslösung, Fernsteuerung über Smartphone/Tablet
      Motive Innenaufnahme, Landschaft, Porträt
      Bildeffekte Crossentwicklung, Farboptionen, Haut Weichzeichnung, Lochkamera, Miniatureffekt, Retro, Schwarzweiss, Sepia, Spielzeugkamera, 24 weitere Bildeffekte
      Weißabgleich Automatik, Wolken, Sonne, Schatten, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht, Manuell
      Serienaufnahmen Serienbildfunktion max. 10.0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 23 gespeicherten Fotos
      Selbstauslöser Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 12 Sekunden
      Aufnahmefunktionen AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm
      Blitzgerät
      Blitz Blitzschuh: nicht vorhanden
      Ausstattung
      Bildstabilisator elektronischer Bildstabilisator und kein optischer Bildstabilisator
      Speicher
      Speicherkartenfach 1: SD (SDHC, SDXC, UHS I)
      GPS-Funktion GPS extern
      Netzteilanschluss ja
      Stromversorgung Lithiumionen (Li-Ion) Akku
      320 Bilder
      Wiedergabe-Funktionen Bilddrehung, Bild schützen, Bildindex, Verkleinern
      Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren PIM
      Besonderheiten und Sonstiges elektronischer Verschluss
      zusätzliche Bildauflösungen mit den Seitenverhältnissen 4:3, 3:2, 16:9 und 1:1
      fest eingebauter Akku
      Art-Filter, PhotoStory, Weißabgleich, Rahmen- und weitere Funktionen sind App Abhängig
      Größe und Gewicht
      Abmessungen B x H x T 57 x 57 x 44 mm
      Sonstiges
      mitgeliefertes Zubehör Netzteil, USB-Kabel, Kurzanleitung

      Links

      • 1 Meldung
      • Artikel in Hybris öffnen

      Teilen

      Auf Facebook teilen Auf Google+ teilen Auf Twitter teilen Pinterest Teilen Button

      Kurzer Permalink für diese Seite: https://www.digitalEyes.de/AF3K1

      Aktuelle Meldungen

      2022-06-21

      Insta360 Sphere 360-Grad-Kamera für DJI 2 Air 2S und DJI Mavic Air 2

      Das System ermöglicht es, Rundum-360-Grad-Aufnahmen zu machen, bei denen die Drohne selbst nicht mit auf dem Bild ist.

      2022-06-08

      Insta360 ONE RS mit 4K Boost Kameramodul im Test

      Aus dem modularen Actioncam-System testen wir hier den neuen RS-Kern mit dem 48-Megapixel-Kamerarmodul.

      2022-06-09

      Zhiyun stellt Smooth Q4 Smartphone-Gimbal vor

      Der Nachfolger des Smooth Q3 bietet ein schlankeres Design, neue Funktionen und eine magnetische Rundumleuchte.

      2022-05-25

      DJI Mini 3 Pro im Test

      In unserem Test liefert die Drohne eine solide Flugleistung ab und macht tolle 4K-Videos und noch bessere Fotos.

      2022-05-10

      Ultraleichte Foto- und Video-Drohne DJI Mini 3 Pro vorgestellt

      Die neue Kameradrohne hat eine Hinderniserkennung in drei Richtungen und eine 48-Megapixel-Kamera mit 4K60-Video.